Blog

Blog //

Einmal in der Woche gibt es hier etwas zu lesen – zu Themen, die ich aus Verbrauchersicht spannend finde, aber auch über das, was meinem Team und mir Spannendes beim Drehen passiert und nicht in den Film passt

Essensretter im Einsatz – mein neuer Film für ZDF plan b

Essensretter im Einsatz – mein neuer Film für ZDF plan b

In meinem Film, der am 16. Juni um 17:35 bei plan B im ZDF läuft - und schon am Tag zuvor bei arte:re - geht es um Konzepte, wie man der Verschwendung Herr wird, bevor die Lebensmittel bei uns zu Hause landen. Denn die macht einen riesigen Teil aus... Dies ist ein...

Wie man Brot rettet

Wie man Brot rettet

Wir Deutschen werfen jedes Jahr im Schnitt 7,7 kg Brot und Backwaren zu Hause weg, 150 g pro Woche! Noch mehr Brot und Brötchen jedoch schaffen es gar nicht bis zu uns: Zwischen 10 und 20 Prozent der Backwaren bleiben am Abend unverkauft im Regal der Bäckerei liegen -...

Den ganzen Fisch nutzen

Den ganzen Fisch nutzen

Über 95 Prozent des Fischs essen wir als Filet. Das macht aber nicht mal die Hälfte des Gewichts aus. Ganz schön viel Ausschuss... In den nächsten Wochen werde ich mich schwerpunktmäßig mit dem Thema Lebensmittelverschwendung befassen - nicht mit dem was wir...

Sonnenschutz nachhaltig

Sonnenschutz nachhaltig

Angeblich soll der Sommer ja unmittelbar bevorstehen, und mit ihm hoffentlich etwas mehr Sonnenschein, als in den letzten Wochen. Doch die schafft neue Probleme... Dabei rede ich ausnahmsweise mal nicht von der Dürre, sondern vom Thema Sonnenschutz. Als ich ein...

Küken töten – it ain’t over till it’s over…

Küken töten – it ain’t over till it’s over…

Ab wann empfinden Kükenembryonen Schmerz? Diese vermeintlich abseitige Frage betrifft alle, die gerne Eier essen: Denn das Verbot, Embryonen nach dem 7. Tag zu töten, soll jetzt aufgeweicht werden, auf Grundlage einer neuen Studie. Seit dem 1. Januar 2022 ist ein...

Klimafreundlich Essen – wie geht das? So wie vor 100 Jahren…

Klimafreundlich Essen – wie geht das? So wie vor 100 Jahren…

Mein neues Buch behandelt die Frage, wie man essen kann, ohne dabei unseren Planeten mit aufzuessen. Dabei bin ich schnell darauf gekommen, dass der beste Weg gewissermaßen zurück in die Zukunft führt... Im Grunde ist es gar nicht so schwierig, sich zu ernähren, ohne...