An meinem Urlaubsort in Italien herrscht dramatischer Wassermangel. Schon im Winter hat es auf der Alpensüdseite kaum geschneit – das Schmelzwasser fehlt in der Wasserbilanz also schon mal. Und dann regnet es ungewöhnlich wenig – noch nie habe ich mich so...
Es ist heissss… und Klimaanlagenhersteller machen das Geschäft ihres Lebens. Weil allen klar ist, dass das vermutlich nicht der letzte heiße Sommer ist… Dabei tragen die Anlagen zum Problem bei, unter mehreren Aspekten: Da wäre zunächst der...
Ich hätte nicht gedacht, dass es Bereiche gibt, wo mir ein Ressourcenproblem bislang komplett durch die Lappen gegangen ist. Bis mir meine Freundin und Kollegin Andrea Zimmermann von ihrem jüngsten Filmprojekt für die ZDF-Reihe Planet E erzählte Es geht dabei um die...
Nachhaltiges Verhalten liegt im Trend. Und nicht selten spart ein nachhaltigerer Umgang mit Ressourcen sogar Geld. Empfindlich reagiere ich allerdings, wenn ich das Gefühl habe, dass ich mit meinem klimaschonenden Verhalten vor allem das Geld anderer Leute sparen...
Heute Abend läuft auf dem Sendeplatz „Geschichte im Ersten“ in der ARD meine Doku über die Geschichte der Umweltpolitik in Deutschland. 45 Minuten über verpasste Chancen, mit vielen spannenden Gesprächspartnern – dem Wasserschützer Nikolaus Geiler,...
… gibt es ab 22. Juni in der ARD-Mediathek, am 27. Juni um 23:35 in der ARD. Und ein besonderes Schmankerl aus dem Film heute schon in meinem Blog! Manche Interviews für Dokus bleiben einem in besonderer Erinnerung. Dazu gehört für mich ein Gespräch mit dem...