Warum Kassenzettel ein Öko-Problem sind

Warum Kassenzettel ein Öko-Problem sind

Italienurlauber kennen schon seit Jahrzehnten, was mittlerweile auch in deutschen Läden gilt: Niemand darf ohne Bon den Laden verlassen. Und nimmt dabei oft ein Umweltproblem mit Grundsätzlich finde ich es als brave Steuerzahlerin natürlich richtig, wenn der Staat...
Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit

Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist zunehmend ein Verkaufsargument für Produkte aller Art. Dabei wird mit unserem schlechten Gewissen viel Geld verdient. Mit Mogelpackungen und Etikettenschwindel, mit gekauften Studien, die vermeintliche Öko-Mythen entlarven und in Wahrheit nur...
Kann Plastik kompostierbar sein?

Kann Plastik kompostierbar sein?

Ich werde bei Lesungen oft gefragt, wo ich eigentlich meine Themen finde. Bei dem Film, der nächste Woche am Mittwoch im SWR Fernsehen läuft – Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit, 20. Oktober 2021, 20:15 – entstand die Idee, als ich mit meinem...
Giftfrei durch den Herbstregen

Giftfrei durch den Herbstregen

Der letzte laue Sommerabend liegt hinter uns – die Regenjackenzeit beginnt… Und weil ich auch bei nasskaltem Herbstwetter viel mit dem Fahrrad unterwegs bin, brauche ich natürlich eine wasserfeste Schutzschicht. Wie sieht deren Ökobilanz aus? Im...
Wenn Spitzenköche einkaufen – Folge 1

Wenn Spitzenköche einkaufen – Folge 1

Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass gutes Essen eine meiner großen Leidenschaften ist. Ab heute werde ich hier in unregelmäßiger Folge etwas über ausgewählte Lieferanten von Spitzenköchen erzählen Letzte Woche ging es hier um das Thema Obst und Gemüse und um die...