Die ewige Gretchenfrage im Supermarkt: Sag, wie hältst Du es mit der Tropenfrucht? Mango, Papaya, Banane, Ananas… es ist sehr selbstverständlich für uns geworden, Früchte zu essen, die vom anderen Ende der Welt zu uns kommen müssen, weil sie in unserem Klima...
Heute gibt es mal keine Meinung sondern Service pur: drei Lieblingsrezepte von mir für nachhaltigen Umgang mit typischen Essensresten und Lebensmittelabfällen Und es gibt auch etwas zu gewinnen: Unter allen, die ihre besten Reste-Rezepte hier im Kommentar oder auf...
Heute geht es nicht um Nachhaltigkeit. Sondern um ein Thema, das mir genauso am Herzen liegt. Um meine Herzensheimat Italien Manchmal vergisst man ja, beim Ausleben der Reiselust, welche Perlen vor unserer Tür in Europa zu finden sind. Mir jedenfalls geht es so. Ich...
Woran erkennt man das Ende des bewirtschafteten Strandbereichs? Am Plastikmüll! Dort, wo kein Liegestuhlvermieter täglich aufräumt, finden sich die praktisch nicht verottbaren Hinterlassenschaften unserer so genannten Zivilisation. Zum Beispiel an einem paradiesisch...
Auch wenn im Moment corona-bedingt viel weniger geflogen und kreuzgefahren wird… die Öko-Bilanz dieser Reiseformen bleibt ein Thema. Also sollten wir wenigstens die CO2-Menge, die wir da verblasen, kompensieren – aber wie? Schon seit Jahren fahre ich immer...
Forscher der Universität Sydney haben ermittelt, dass immerhin 8 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen aufs Konto von Urlaubsreisen gehen. Wir Deutschen sind da vorne mit dabei: Nur in den viel größeren Ländern USA und China verreisen noch mehr Menschen. Wir...