In Deutschland beherrschen vier große Handelskonzerne den Lebensmittelmarkt – Aldi, Lidl, REWE und Edeka. Dadurch entsteht ein enormer Preisdruck auf Bauern und Lebensmittelhersteller, der auch für uns als Kundschaft nicht unbedingt gut ist Warum eigentlich? Ist...
Seit gestern gibt es mein neues Buch vorab schon mal als E-Book, und für kurze Zeit zum besonders niedrigen Einführungspreis von 9,99 €. https://www.randomhouse.de/ebook/Der-Konsumkompass/Katarina-Schickling/Mosaik-Verlag/e565493.rhd Ab 27. April dann auch als...
Deutscher Apfelsaft sollte aus deutschen Äpfeln sein, klar, oder? Und italienische Tomaten an italienischen Sträuchern gewachsen. Dazu gibt es jetzt eine neue EU-Verordnung – die leider am Ziel, mehr Klarheit zu schaffen, vorbeischießt. Wo wir zuletzt so viel...
Plötzlich ist unser Alltag ganz anders. Heruntergefahren. Eine gute Gelegenheit, unser Konsumverhalten unter die Lupe zu nehmen. Und zu überdenken, welche Leistungen uns künftig mehr wert sein sollten Arbeiten im Homeoffice ist für mich als Freiberuflerin keine Folge...
Viele Läden haben geschlossen, und wer in Quarantäne ist, darf ja nicht mal zum Lebensmittel einkaufen vor die Tür. Also am besten einfach alles im internet bestellen? Hoffentlich nicht! Beim Schreiben dieses Artikels bin ich hin- und hergerissen. Eine meiner ältesten...
„Das Ärgernis der Woche“ hieß, als ich klein war, eine Rubrik in meinem heimischen Regionalmagazin Abendschau im SDR. „Mein Ärgernis der Woche“, das sind ab sofort, in unregelmäßigen Abständen, Meldungen, die ich so unglaublich ärgerlich finde,...