Wenn ich eine Hitliste der meistgefragten Fragen bei Lesungen aufstellen müsste, würde auf Platz 1 ganz klar die Biogurke in der Plastikhülle landen – was da nun besser sei, Bio in Plastik aus Spanien oder die konventionelle, unverpackte Gurke aus der Region Die...
Zu den vielen Ankündigungen der neuen Regierung gehört auch die Willenserklärung, die Anbindehaltung von Kühen abzuschaffen. Jetzt hat der bayerische Landtag mit den Stimmen der CSU und der freien Wähler die Bundesregierung in einem Dringlichkeitsantrag aufgefordert,...
Regional und saisonal… ja, so geht nachhaltige Ernährung, schon klar, aber ein paar Gelüste lassen sich damit nicht befriedigen. Der Appetit auf Schokolade, zum Beispiel, die manchmal einfach sein muss, in diesen grauen Corona-beschatteten Tagen. Oder doch? Ich...
Wenn man selbst etwas ausgefressen hat, ist eine beliebte Strategie, jemand anderen zum Sündenbock zu machen. Zum Beispiel in der Debatte ums Thema Lebensmittelverschwendung. Seit 10 Jahren appelliert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft an uns...
Ein vegetarisches Restaurant in einem Skihotel? Als ich zum ersten Mal davon gehört habe, dass das Edelweiss in Zürs am Arlberg eine Pop-Up-Filiale des Wiener Restaurants Tian beherbergen will, war ich zugegebenermaßen skeptisch. Nach einem Tag im Schnee, müssen da...
Parken in der Stadt ist ganz schön teuer. Oder? Eigentlich nicht. Zumindest nicht bei uns in Deutschland. Die Berliner Mobilitätsforscherin Uta Bauer vom Deutschen Institut für Urbanistik hat sich in vielen Studien mit der Frage befasst, ob wir öffentliche Ressourcen...