Es hätte so schön sein können: Die EU verbietet bestimmte Einweg-Plastikprodukte, immer mehr Menschen stehen beim Einkauft mit der Plastikbox am Wursttresen und der hier schon so oft beschworene eigene Becher für den Kaffee to go gehört zur Standardausrüstung der...
Wer immer noch glaubt, dass Billigstschnitzel eine Art Menschenrecht sind, der hat in den letzten Tagen viel Stoff zum Nachdenken bekommen. Höchste Zeit, dass wir mit unserem Einkaufsverhalten daraus Konsequenzen ziehen! Im Grunde könnte ich meinen Blogartikel von ein...
Der Lockdown hat uns Reiseweltmeister zum Daheimbleiben gezwungen. Kaum Flugverkehr, leere Autobahnen – plötzlich schaffen wir unsere Klimaziele. Und jetzt? „Anderswo“ war immer schon mein Lieblingsort. Ich reise nicht nur berufsbedingt viel. Auch in...
Diese Woche wage ich ein Experiment: Es gibt keinen Artikel, sondern ein Video. Mit meinen Kindern: Theresa, 27, die in Berlin gerade pünktlich zur Corona-Krise ihren ersten Arbeitsplatz angetreten hat und direkt ins Homeoffice gewandert ist. Und Jakob, 19, dem...
Bis 2022 will Aldi nur noch Eier vermarkten, bei deren Erzeugung keine männlichen Küken sterben müssen. Klingt toll. Aber ist es das auch? Aldi hat Großes vor. Und damit das auch die Kunden bemerken, die den Discounter bisher vielleicht eher meiden, weil sie Geiz bei...
Diese Recherche hat mich wirklich überrascht. Für mich war klar, dass Mehrweg eigentlich besser sein MUSS. Aber so einfach war es dann doch nicht… Die Coronakrise hat an vielen Stellen Einfluss auf unsere CO2-Bilanz: Zum Beispiel, weil wir Homeoffice-Bewohner...