Ich war neugierig: Letztes Jahr hatte ich hier etwas über die Ökobilanz von Christbäumen geschrieben – Bio-Bäume sind da klar die beste Wahl. Jetzt hab ich auf Instagram nachgefragt, ob sich die Bäume ohne Pestizide durchgesetzt haben. Zumindest in München gibt...
Teil zwei meiner Geschenketipps für Weihnachten. Diesmal möchte ich Euch Bücher ans Herz legen, die ich hilfreich finde, auf der Suche nach einem nachhaltigen Lebensstil. Vorneweg: Papier ist ein besonders teurer und wenig klimafreundlicher Werkstoff. Glücklicherweise...
Krawatten, Seife, Hinstellerchen… ich bin mir sicher, dass jeder aus dem Stand 10 Geschenke aus seiner Historie aufzählen kann, bei denen er oder sie spontan dachte „Schade um das Geld!“ Ich finde es schön, andere an Weihnachten zu beschenken. Und...
Manchmal kann man an der EU echt verzweifeln… Die legendäre Gurkenkrümmungsverordnung ist glücklicherweise längst Geschichte. Aber kaum jemand weiß, dass Orangen immer noch behördlich genormt werden, auf Druck des Handels, der am liebsten Einheitsware haben...
Kleiner Nachtrag zum Thema Preiserhöhungen: Manchmal fallen die höheren Preise auf den ersten Blick gar nicht auf. Dank einem Trick… Ich habe hier Anfang der Woche über die seltsamen Preiserhöhungen von Industrie und Handel geschrieben, die sich nicht mit...
Wir sind im Krisenmodus. Es ist Krieg. Die Energiekosten explodieren. Und dann der Klimawandel. Die Lebensmittelpreise sind im Oktober um 20 % gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresmonat. Echt heftig – aber möglicherweise gar nicht so zwangsläufig, wie uns der...